FÖRDERVEREIN
Die Beiträge und Spenden des Fördervereins gehen direkt an die NRW-Stiftung und werden dort für die Förderung der verschiedenen Projekte eingesetzt. Der Förderverein wurde 1988 gegründet, um neben den Vereinen und Initiativen auch die Menschen zu gewinnen und anzusprechen, die sich generell für die Themen der NRW-Stiftung interessieren. Rund 8.700 Mitgliedschaften zählt der Förderverein inzwischen. Dazu gehören Einzelmitglieder, Familien, Vereine, Städte, Kreise und Gemeinden, sie alle helfen dabei mit, dass engagierte Menschen und ihre Ideen unterstützt werden können.
Vereinsmeierei wird dabei klein geschrieben, der Vorstand mit seinem Vorsitzenden Staatsminister a.D. Michael Breuer (seit September 2009) arbeitet wie der Vorstand der NRW-Stiftung ehrenamtlich, die jährlichen Mitgliederversammlungen werden zumeist mit einem der Projekte organisiert, um so auch die Arbeit der NRW-Stiftung greifbarer zu machen.
Was die NRW-Stiftung ausmacht und wie die Mitgliedsbeiträge und Spenden ankommen, können die Mitglieder des Fördervereins auch bei den Exkursionen zu den Projekten erleben. Rund 20 Mal im Jahr geht es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Zahnradbahn gemeinsam auf zu Natur und Kultur in Nordrhein-Westfalen. Auch bei eigenen Entdeckungstouren können die Mitglieder die NRW-Stiftung kennen lernen. Tipps gibt es im Magazin der NRW-Stiftung und in den speziellen Angeboten und Unterlagen für Mitglieder.
